Laut Verordnung vom 11.11.2021 gilt ab 12.11.2021 folgende Regelung für Besucher:
# geimpfte oder genesene Personen (nicht älter als 6 Monate zurückliegend) benötigen für den Zutritt einen PoC-Antigen-Schnelltest.
# Selbsttests müssen unter Aufsicht durchgeführt werden.
# Nicht oder nicht vollständig geimpfte Personen benötigen einen PCR-Test der nicht älter als 48 Stunden alt sein darf.
Berechtigungsscheine können von uns ausgestellt werden.
Für Besucher unseres Hauses gelten weiterhin die bekannten 3G -Besuchsregeln. Weitere Infos finden Sie in der oberen PDF-Datei - Stand 10.11.2021.
Liebe Angehörige,
aufgrund der derzeitigen positiven Corona-Inzidenzentwicklung können wir unser Besuchsangebot erhöhen.
Wenden Sie sich für Terminvereinbarungen weiterhin an den Empfang unter der Tel. 089 300098 0.
Die sonstigen Hygiene- und Verhaltensregeln gelten weiterhin.
Leider können bis auf weiteres keine POC-Schnelltests mehr für Besucher durchgeführt werden.
Bitte wenden Sie sich an die bekannten Testzentren oder Apotheken. Weitere Infos in der oberen PDf Datei.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Termine nur noch von 10:00h – 12:00h und nur noch unter der Tel.Nr. 089 3000 98 – 0
Sehr geehrte Angehörige und BetreuerInnen,
wir freuen uns Ihnen ab Dienstag, den 26.01.2021
an folgenden Tagen: Montag / Mittwoch / Freitag in der Zeit zw. 10:00 – 12:00 Uhr
einen POC-Antigen Schnelltest für die Besuche hier im Haus anbieten zu können.
Dieser Test gilt wie bisher 24 Std.
Unter folgenden Telefonnummern 300098-43 oder 300098-55 können Sie auch einen Termin zur Testung vereinbaren.
Gestern wurden die Bewohnerinnen und Mitarbeiter/innen des Damenstiftes geimpft.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Organisation bei der Aicher Ambulanz Union und den Impfteams !
Es gelten wieder folgende Testregelungen für Besucher im Haus:
Terminbuchungen für kostenlose Antigenschnelltests können ab sofort im Coronatestzentrum Theresienwiese vereinbart werden.
Den dafür erforderlichen Authentifizierungscode erhalten Sie bei uns am Empfang in der Zeit zw. 10:00 – 15:00 Uhr.
Bitte beachten Sie die neuen ab heute geltenden Besuchsregelungen:
Aufgrund der Pandemieentwicklung in der Stadt München sind ab Dienstag, 22. Dezember, Besuche in Alten- und Pflegeheimen sowie in Behinderteneinrichtungen nur mehr dann möglich, wenn die Besucher*innen einen tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest oder einen negativen, maximal 48 Stunden alten PCR-Test vorlegen. Diese Regelung gilt auch über die bevorstehenden Feiertage.
aus: Pressemitteilung der Landeshauptstadt München vom 21.12.2020
Sehr geehrte Angehörige und BetreuerInnen,
wir freuen uns Ihnen ab Freitag den 18.12.2020 eine telefonische Sprechstunde in unserer Einrichtung anbieten zu können.
Erreichen können Sie uns unter:
Kontakt:
Sprechzeiten:
Ein Serviceteam wird Ihre Anfragen zügig bearbeiten und Ihnen zeitnah eine Rückmeldung geben.
Von Anrufen über die Rufnummern der Stationen bitten wir Sie derzeit abzusehen
Besuchsregelung Stand 16. Dezember d. J.
Im Rahmen der Änderungen des 10. BayIfSMV gelten ab sofort folgende Besuchsregelung im Damenstift am Luitpoldpark
Diese Regelungen gelten nur so lange das Infektionsgeschehen dies zulässt !
FFP2-Masken ohne Filter erhalten Sie z. B. in Apotheken und Sanitätshäusern.
Personen, die zu beruflichen Zwecken die Einrichtung betreten, fallen nicht unter den Begriff des Besuchers. Das heißt, dass beispielswiese behandelnde Ärzte, Therapeuten, Betreuerinnen und Betreuer, Richterinnen und Richter, Sachverständige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FQA bzw. des MDK die Einrichtung grundsätzlich betreten dürfen.
Auszug aus: Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BayIfSMV) vom 8. Dezember 2020
paragraph 9 Spezielle Besuchs- und Schutzregelungen
(2) In Einrichtungen nach Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, 3 und 5 gilt ergänzend Folgendes:
Aufgrund der aktuellen Infektionslage ergeben sich Einschränkungen bei den Besuchen in unserer Einrichtung.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung 089 3000 98 43
Ab 46. KW sind wieder Besuche im Haus 2 möglich. Nähere Infos unter der Nummer
089 3000 98 43
Fragen von Angehörigen und Betreuer werden von Montag bis Freitag ( 09:00 bis 14 : 00 ) unter folgender Nummer beantwortet.
089 3000 98 43
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ab 03.08.2020 treten weitere Lockerungen der Besucherregel in Kraft. Für Informationen und Termine wenden Sie sich bitte an die folgende Nummer : 089 / 300098-43
Besuche sind weiterhin unter folgenden Bedingungen möglich:
- Terminvereinbarung
- Wahrung des Mindestabstandes von 1,5 m
- Mund-Nasen Bedeckung
- Beachtung der allgem. Hygieneregeln
Ab sofort sind auch Besuche auf dem beschützenden Bereich nach Absprache möglich.
Bitte beachten!
Neue Besuchsregelung ab 09.05.2020
Sehr geehrte Angehörige und Betreuer,
im Rahmen der Lockerung des Besuchsverbotes in stationären Pflegeeinrichtungen weisen wir Sie auf folgende Besuchsregelung im Damenstift am Luitpoldpark hin:
Termine können Montag bis Donnerstag von 9:00 – 16:30 unter der Telefonnummer: 300098-43 vereinbart werden.
Der Schutz der Unversehrtheit Ihre Angehörigen und unserer Bewohnerinnen steht für uns an erster Stelle.
Liebe Angehörige und Betreuer ,
vielen Dank, für das Verständnis das Sie unseren strengen Kontaktregelungen entgegen bringen.
Durch den Beschluss der Landesregierung vom Dienstag, den 05.Mai 2020 haben sich die rechtlichen Vorgaben geändert. Diese umzusetzen erfordert ein großes Maß an Mitarbeit von Ihnen und sehr viel Organisation von uns. Bitte helfen Sie mit unserer bisher erfolgreichen Arbeit zum Schutze vor Covid-19 Ihrer Angehörigen und Betreuten weiter fortzusetzen.
Unter der E-Mail bewohnerinnenpost@damenstift.de können Angehörige Nachrichten oder Fotos an unsere Heimbewohner schicken. Sobald die Mail ankommt, wird diese dann dem Empfänger persönlich überbracht.
Täglich von 10:00 h bis 15:00h werden ausgewählte Mitarbeiter die Emails überbringen, vorlesen und bei Bedarf auch schriftliche Antworten verfassen.
Verehrte Angehörige, bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, Ihren Angehörigen eine email zu schreiben. Wir werden diese weiterleiten und direkt der Bewohnerin vorlesen oder sie selbst lesen lassen.
Wir hoffen, dass wir damit eine weitere Möglichkeit anbieten können um trotz der Ausnahmesituation die Kontakte aufrechterhalten zu können.
Unsere Bewohner gehören leider zu der hochgefährdeten Risikogruppe für SARS-CoV-2 und müssen daher besonders geschützt werden.
Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten bis auf weiteres von künftigen Besuchen im Damenstift am Luitpoldpark abzusehen.
Diese Regelungen werden vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) mit dem Infektionsschutzgesetz begründet und gelten vorerst bis zum 10. Mai 2020.
Bitte haben Sie Verständnis für die derzeitige Situation.
Vielen Dank lieber Lionel für deine Unterstützung!
Das Damenstift bedankt sich bei Frau Katja und Maria Maier für die tolle Spendenaktion.
Die Süßigkeiten waren als Nervennahrung für die Azubis.